Gabrielle Savary
In Basel geboren, genoss Gabrielle Savary die Vorzüge einer Musikerfamilie mit einem sehr breiten Musikerumfeld. Früh fing sie an, Cello zu spielen und lernte durch ihren Vater Pascal Savary (Violine tutti im Sinfonieorchester Basel), ihren Onkel Yves Savary (Solocellist der Bayerischen Staatsoper München) und den Geigenbauer und ihr Patenonkel, Philippe Girardin (aktuell Atelier Girardin & Petermann & Fortin), die Welt der Streichinstrumente, der Musiker und der Arbeit mit Geigenbauern sehr genau kennen.
Ihr Bachelorstudium absolvierte sie in Lugano bei Prof. Monika Leskovar und ging danach nach München, um dort bei Yves Savary und Hanno Simons (stv. Solocellist des Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks) privat weiter zu studieren. Anschliessend nahm Prof. David Pia sie als Masterstudentin von München aus mit nach Genf, als er seine Dozentur an der Haute-École de Musique Genève antrat. Während ihrer Studienzeit durfte Gabrielle Savary von zahlreichen Meisterkursen und Probelektionen profitieren, unter anderem bei Bruno Weinmeister, Wen-Sinn Yang, Reinhard Latzko, Maximilian Hornung, Thomas Grossenbacher und Sebastian Klinger.
Durch ihr Studium, ihr Musikerumfeld und ihrer späteren Anstellung im Administrationsbüro des Gstaad Menuhin Festival & Academy konnte sie sich ein sehr breites, internationales Netzwerk aufbauen. Ende Juni 2022 wurde sie, im Alter von 28 Jahren, einstimmig vom Stiftungsrat zur neuen Geschäftsführerin der Maggini-Stiftung gewählt und brachte diese im Juni 2023 neu nach Basel.
Gabrielle Savary spricht fliessend Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch und lebt heute in Basel mit ihrer Belgischen Schäferhündin, Épice.